15.08.25 - 24.08.25
Produktion:
Freilichtspiele Schwäbisch Hall
Spieldauer:
2:00 ohne Pause
Uraufführung:
15.08.2002, Broadway
„Hairspray“ ist ein mitreißendes Musical, das in den 1960er Jahren in Baltimore spielt und sich mit Themen wie Rassismus, Körperpositivität und dem Streben nach Akzeptanz auseinandersetzt. Die Geschichte folgt der übergewichtigen Teenagerin Tracy Turnblad, die von ihrem Traum träumt, Tänzerin in der beliebten TV-Show „The Corny Collins Show“ zu werden. Trotz der Herausforderungen, die ihr aufgrund ihres Aussehens und ihrer sozialen Stellung begegnen, gibt Tracy nicht auf und kämpft für ihre Träume.
Ein zentrales Element der Handlung ist Tracys Engagement für die Integration der Tanzshow, die zu dieser Zeit stark segregiert ist. Sie setzt sich für die Rechte der afroamerikanischen Tänzerinnen und Tänzer ein und bringt damit frischen Wind in die Gesellschaft ihrer Zeit. Die Charaktere, wie ihre beste Freundin Penny und der charismatische Link, unterstützen sie auf ihrem Weg, während sie sich auch mit Themen wie Freundschaft und Selbstakzeptanz auseinandersetzen.
Das Musical ist bekannt für seine eingängigen Melodien und energiegeladenen Tanznummern, die das Publikum mitreißen. Es basiert auf dem gleichnamigen Film von John Waters aus dem Jahr 1988 und wurde 2002 für die Bühne adaptiert. Die Broadway-Version gewann mehrere Tony Awards und wurde 2007 auch erfolgreich verfilmt.
„Hairspray“ ist nicht nur ein unterhaltsames Stück, sondern regt auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen und die Bedeutung von Vielfalt an. Es ermutigt die Zuschauer, sich für Gleichheit und Akzeptanz einzusetzen, und bleibt damit auch in der heutigen Zeit relevant.
Folge uns auch auf Social Media
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.