Abenteuerland
30.12.25 - 17.05.26
Produktion: ATG Entertainment
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
„Abenteuerland – Das Musical mit den Hits von PUR“ erzählt die Geschichte der Familie Schirmer, in der drei Generationen unter einem Dach leben und mit alltäglichen Herausforderungen konfrontiert sind. Vater Robert ist karriereorientiert und vernachlässigt dabei seine Frau Petra, die sich nach mehr Aufmerksamkeit sehnt. Sohn Alex träumt von einer Musikkarriere, während Tochter Anna mit Selbstzweifeln und Mobbing in der Schule kämpft. Oma Lena sucht nach dem Verlust ihres Mannes nach neuer Liebe und wagt den Schritt ins Online-Dating. Ein unerwartetes Ereignis bringt die Familie dazu, enger zusammenzurücken und ihre Beziehungen zueinander neu zu entdecken. Begleitet wird die Handlung von über 30 neu arrangierten PUR-Hits wie „Ich lieb' dich“, „Lena“ und „Abenteuerland“, die die Emotionen der Charaktere unterstreichen und das Publikum auf eine musikalische Reise mitnehmen.
Mannheim
30.12.25 - 04.01.26, Rosengarten
München
06.01.26 - 18.01.26, Deutsches Theater München
Bremen
20.01.26 - 25.01,26, Metropol Theater Bremen
Berlin
27.01.26 - 08.02.26, Admiralspalast
Stuttgart
11.02.26 - 22.03.26, Theaterhaus Stuttgart
Basel
24.03.26 - 05.04.26, Musical Theater Basel
Dortmund
07.04.26 - 12.04.26, Konzerthaus Dortmund
Oberhausen
14.04.26 - 03.05.26, Metronom Theater
Hannover
05.05.26 - 17.05.26, Theater am Aegi
Bibi & Tina
01.02.25 - 29.04.25
Produktion: Pop-Out live GmbH
Spieldauer: 2:00 inkl. Pause
"Die Cher Show" ist ein Musical, das das bewegte Leben und die Karriere der Pop-Ikone Cher beleuchtet. Die Handlung folgt ihrem Aufstieg von den bescheidenen Anfängen über die Zusammenarbeit mit Sonny Bono bis hin zu ihrer erfolgreichen Solokarriere. Dabei werden persönliche und berufliche Herausforderungen sowie ihre Beziehungen und Erfolge in der Unterhaltungsbranche thematisiert. Das Musical wird von drei Darstellerinnen getragen, die Cher in verschiedenen Lebensphasen verkörpern: als junge Frau, als aufstrebender Star und als etablierte Künstlerin. Untermalt wird die Geschichte von über 30 ihrer größten Hits wie "Believe", "If I Could Turn Back Time" und "Strong Enough". Die aufwendigen Kostüme stammen vom Emmy-Preisträger Bob Mackie, der seit Jahrzehnten für Chers ikonische Outfits verantwortlich ist.
Göttingen
11.04.25, Lokhalle Göttingen
Wetzlar
12.04.25, Buderus Arena Wetzlar
Kassel
13.04.25, Kongress Palais - Stadthalle
Heilbronn
16.04.25, Konzert- und Kongresszentrum Harmonie
Reutlingen
17.04.25, Stadthalle Reutlingen
Mainz
19.04.25, Rheingoldhalle Mainz
Fulda
20.04.25, Esperantohalle
Trier
21.04.25, SWT Arena Trier
Augsburg
22.04.25, Kongress am Park
Suhl
23.04.25, Congress Centrum Suhl
Dresden
25.04.25, Messe Dresden, Halle 1
Bielefeld
26.04.25, Stadthalle Bielefeld
Berlin
27.04. - 28.04.25, Tempodrom
Twickau
29.04.25, Stadthalle Zwickau
Bodyguard
25.11.25 - 12.04.26
Produktion:
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
„The Bodyguard – Das Musical“ basiert auf dem gleichnamigen Film von 1992 und erzählt die packende Geschichte von Rachel Marron, einer weltberühmten Pop-Diva, die von einem unbekannten Stalker bedroht wird. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, engagiert sie den ehemaligen Secret-Service-Agenten Frank Farmer als ihren Bodyguard. Anfangs gibt es Spannungen zwischen den beiden, da Rachel an ihre Unabhängigkeit gewöhnt ist und Frank eine strenge, professionelle Haltung einnimmt. Doch während sie Zeit miteinander verbringen, entwickelt sich eine leidenschaftliche, aber komplizierte Romanze zwischen ihnen. Die Handlung entfaltet sich vor dem Hintergrund von Rachels aufregendem Leben als Star, während die Bedrohung durch den Stalker immer präsenter wird. Mit einer Mischung aus Spannung, Romantik und unvergesslichen Hits, darunter Klassiker wie „I Will Always Love You“ und „Greatest Love of All“, fesselt das Musical das Publikum und thematisiert die Herausforderungen von Ruhm, Liebe und persönlicher Sicherheit. Die emotionale Tiefe der Charaktere und die mitreißende Musik machen „The Bodyguard“ zu einem unvergesslichen Erlebnis auf der Bühne.
Zürich
25.11.25 - 14.12.25, Theater 11
München
17.12.25 - 04.01.26, Deutsches Theater
Berlin
11.03.26 - 29.03.26, Admiralspalast
Frankfurt/Main
01.04.26 - 12.04.26, Alte Oper
Broadway Nights
13.11.25 - 14.12.25
Produktion: Showslot
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
Bei "Broadway Nights 2025" handelt es sich um eine mitreißende Musical-Show, die eine musikalische Zeitreise durch die größten Hits und Meilensteine der Musical-Geschichte bietet. Die Show versetzt das Publikum direkt an den berühmten Broadway in New York, den Geburtsort der weltweit bekannten Musicals. Es werden Highlights aus Klassikern wie Les Misérables, Das Phantom der Oper, Wicked, sowie modernen Erfolgen wie Mamma Mia!, The Greatest Showman und Disneys Tarzan präsentiert. Hochkarätige deutsche Musicalstars sorgen für Gänsehaut-Momente und eine authentische Broadway-Atmosphäre. Die Show ist eine perfekte Mischung aus bekannten Ohrwürmern, beeindruckenden Inszenierungen und emotionalen Momenten, die sowohl langjährige Musical-Fans als auch Neueinsteiger begeistern.
Wien
13.11.25, Wiener Stadthalle, Halle F
Linz
14.11.25, Tips Arena Linz
München
17.11.25, Deutsches Theater
Duisburg
20.11.25, Theater am Marientor
Siegen
21.11.25, Siegerlandhalle
Bremen
25.11.25, Metropol Theater Bremen
Bielefeld
27.11.25, Stadthalle Bielefeld
Hildesheim
29.11.25, Halle 39
Dresden
30.11.25, Messe Dresden, Halle 1
Berlin
01.12.25, Admiralspalast
Halle/Saale
02.12.25, Georg-Friedrich-Händel HALLE
Würzburg
04.12.25, Congress Centrum Würzburg
Ludwigshafen
05.12.25, Konzertsaal im Pfalzbau
Frankfurt
07.12.25, myticket Jahrhunderthalle Frankfurt
Stuttgart
08.12.25, Liederhalle Hegelsaal
Augsburg
09.12.25, Schwabenhalle Augsburg
Nürnberg
11.12.25, Meistersingerhalle Nürnberg
Passau
12.12.25, Dreiländerhalle
Regensburg
14.12.25, Audimax
Cats
09.04.25 - 21.09.25
Produktion: ATG Entertainment
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
"Cats" ist ein Musical von Andrew Lloyd Webber, basierend auf dem Gedichtband Old Possum’s Book of Practical Cats von T. S. Eliot. Die Handlung spielt in einer einzigen Nacht, in der sich die Jellicle-Katzen zu ihrem jährlichen Ball treffen. Dort wird entschieden, welche Katze ins "Heaviside Layer" aufsteigen darf, um wiedergeboren zu werden.
Im Laufe des Abends stellen sich verschiedene Katzen mit ihren Eigenheiten und Geschichten vor – zum Beispiel der magische Mr. Mistoffelees, der schlaue Rum Tum Tugger oder die elegante Ballerina Victoria. Eine zentrale Figur ist Grizabella, eine einst glamouröse Katze, die nun alt und ausgestoßen ist. Sie bittet um Vergebung und erinnert die anderen Katzen an Mitgefühl – insbesondere mit ihrem Lied „Memory“, dem bekanntesten Song des Musicals.
Am Ende wird Grizabella ausgewählt, wiedergeboren zu werden, und die Jellicle-Katzen verabschieden sie ehrfürchtig.
Düsseldorf
09.04.25 - 07.06.25, Capitol Theater
München
11.06.25 - 22.06.25, Deutsches Theater
Frankfurt / Main
25.06,25 - 06.07.25
Köln
06.08.25 - 17.08.25, Kölner Philharmonie
Berlin
21.08.25 - 07.09.25, Admiralspalast
Zürich
10.09.25 - 21.09.25, Theater 11
Die Cher Show
18.12.25 - 15.03.26
Produktion: Showslot
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
"Die Cher Show" ist ein Musical, das das bewegte Leben und die Karriere der Pop-Ikone Cher beleuchtet. Die Handlung folgt ihrem Aufstieg von den bescheidenen Anfängen über die Zusammenarbeit mit Sonny Bono bis hin zu ihrer erfolgreichen Solokarriere. Dabei werden persönliche und berufliche Herausforderungen sowie ihre Beziehungen und Erfolge in der Unterhaltungsbranche thematisiert. Das Musical wird von drei Darstellerinnen getragen, die Cher in verschiedenen Lebensphasen verkörpern: als junge Frau, als aufstrebender Star und als etablierte Künstlerin. Untermalt wird die Geschichte von über 30 ihrer größten Hits wie "Believe", "If I Could Turn Back Time" und "Strong Enough". Die aufwendigen Kostüme stammen vom Emmy-Preisträger Bob Mackie, der seit Jahrzehnten für Chers ikonische Outfits verantwortlich ist.
Wien
18.12.25 - 23.12.25
Linz
26.12.25 - 29.12.25
Graz
02.01.26 - 04.01.26
Bremen
14.01.26 - 18.01.26
Köln
20.01.26 - 25.01.26
Frankfurt
28.01.26 - 01.02 26
Dresden
10.02.26 - 13.02.26
Hamburg
15.02.26 - 22.02.26
München
24.02.26 - 08.03.26
Duisburg
11.03.26 - 15.03.26
Die Schöne und das Biest
07.02.25 - 25.05.25
Produktion:
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
„Die Schöne und das Biest“ ist ein bezauberndes Musical, das auf dem gleichnamigen Disney-Zeichentrickfilm von 1991 basiert und die zeitlose Geschichte von Liebe und Akzeptanz erzählt. Die Handlung folgt Belle, einer klugen und unabhängigen jungen Frau, die in einem kleinen französischen Dorf lebt und von Abenteuern träumt. Als ihr Vater, Maurice, von einem Biest gefangen genommen wird, opfert Belle ihre Freiheit, um ihn zu retten. Im Schloss des Biestes entdeckt sie, dass er einst ein verwunschener Prinz war, der für seine Arroganz bestraft wurde. Um den Fluch zu brechen, muss das Biest lernen, zu lieben und geliebt zu werden, bevor die letzte Rose, die ihm die Zeit gibt, verwelkt. Die musikalische Inszenierung umfasst unvergessliche Lieder wie „Beauty and the Beast“ und „Be Our Guest“, die von Alan Menken komponiert und von Howard Ashman und Tim Rice getextet wurden. Die Bühnenadaption, die 1994 am Broadway Premiere feierte, bringt die magische Atmosphäre der Geschichte durch beeindruckende Kostüme, Bühnenbilder und Choreografien zum Leben. Das Musical thematisiert wichtige Werte wie innere Schönheit, Mut und die Kraft der Liebe, und hat sich seit seiner Premiere zu einem der beliebtesten Musicals weltweit entwickelt, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
München
13.05.25 - 25.05.25
Elisabeth
Das Musical
01.02.25 - 24.08.25
Produktion:
Spieldauer: 2:15 inkl. Pause
"Elisabeth" ist ein Musical, das auf dem Leben von Kaiserin Elisabeth von Österreich (auch bekannt als Sisi) basiert. Die Handlung konzentriert sich auf verschiedene Lebensabschnitte der Kaiserin, von ihrer Jugend über ihre Ehe mit Kaiser Franz Joseph bis hin zu ihrem tragischen Tod. Zentral ist das psychologische Portrait einer starken, aber auch zerrissenen Frau, die zwischen persönlichem Glück und den Pflichten des Kaiserhauses hin- und hergerissen ist. Dabei wird auch die komplexe Beziehung zwischen Elisabeth und dem Tod personifiziert dargestellt, der sie sowohl fasziniert als auch verfolgt. Das Musical behandelt Themen wie Macht, Liebe, Verlust und die Suche nach persönlicher Freiheit innerhalb einer streng hierarchischen Gesellschaft.
Zürich
20.05.25 - 01.06.25
Basel
03.06.25 - 08.06.25
Baden - Baden
11.06.25 - 15.06.25
Bremen
17.06.25 - 22.06.25
Hannover
01.07.25 - 13.07.25
Dresden
15.07.25 - 03.08.25
Füssen
05.08.25 - 24.08.25
12.02.25 - 04.05.25
Produktion: Mehr BB Entertainment
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
"Footloose" ist ein mitreißendes Musical, das auf dem gleichnamigen Film aus den 1984 basiert. Die Geschichte spielt in der kleinen Stadt Bomont, wo das Tanzen und die Musik aufgrund eines tragischen Unfalls verboten sind. Der junge und energiegeladene Ren McCormack zieht von Chicago nach Bomont und ist schockiert über die strengen Regeln, die das Leben der Stadtbewohner bestimmen.
Ren kämpft gegen die restriktiven Gesetze und die konservativen Ansichten des Stadtvorstands, insbesondere gegen den strengen Reverend Shaw Moore, der das Verbot des Tanzens durchsetzt. Mit der Unterstützung seiner neuen Freunde, darunter die mutige Ariel, die Tochter des Reverends, setzt Ren alles daran, das Verbot aufzuheben und die Freude am Tanzen zurückzubringen.
Das Musical behandelt Themen wie Freiheit, Selbstentfaltung und den Konflikt zwischen Tradition und Moderne. Die mitreißende Musik, darunter Hits wie "Footloose" und "Let's Hear It for the Boy", sorgt für eine energiegeladene Atmosphäre und lädt das Publikum zum Mitfeiern ein.
"Footloose" ist nicht nur ein unterhaltsames Stück, sondern regt auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Normen und die Bedeutung von Gemeinschaft und Individualität an. Es hat sich seit seiner Premiere als beliebtes Musical etabliert und wird oft in Schulen und Theatern aufgeführt, was seine zeitlose Botschaft unterstreicht.
Duisburg
11.04.25 - 13.04.25, Theater am Marientor
Saarbrücken
16.04.25 - 17.04.25, Saarlandhalle
Bregenz
19.04.25 - 21.04.25, Bregenzer Festspiel- und Kongresshaus
Salzburg
24.04.25 - 25.04.25, Salzburg Arena
Linz
28.04.25 - 29.04.25, TipsArena
Stuttgart
01.05.25 - 04.05.25, Liederhalle - Beethoven Saal
07.10.25 - 12.12.25
Produktion: ShowSlot
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
„Ghost – Nachricht von Sam“ ist ein Musical, das auf dem beliebten Film „Ghost – Nachricht von Sam“ aus dem Jahr 1990 basiert. Die Musik stammt von Dave Stewart und die Texte von Glen Ballard. Die Handlung dreht sich um das Paar Sam Wheat und Molly Jensen, die in New York City leben und frisch verliebt sind. Sam, ein erfolgreicher Banker, wird eines Abends ermordet, als er versucht, Molly zu beschützen. Nach seinem Tod bleibt Sam als Geist auf der Erde und ist verzweifelt, weil er nicht in der Lage ist, Molly zu erreichen oder ihr zu helfen.
Während Sam als Geist umherwandert, entdeckt er, dass sein Tod kein Zufall war, sondern Teil eines größeren Komplotts. Er versucht, Molly vor der Gefahr zu warnen, die sie bedroht, und sucht Hilfe bei Oda Mae Brown, einer spirituellen Beraterin, die die Fähigkeit hat, mit Geistern zu kommunizieren. Oda Mae, die anfangs skeptisch ist, erkennt schließlich, dass Sam tatsächlich bei ihr ist und hilft ihm, seine Botschaft an Molly zu übermitteln.
Im Verlauf der Geschichte wird die Beziehung zwischen Sam und Molly auf die Probe gestellt, während sie mit Trauer und Verlust umgehen müssen. Sam kämpft darum, Molly zu beschützen und ihr zu zeigen, dass die Liebe, die sie teilen, auch über den Tod hinaus bestehen bleibt. Das Musical enthält mehrere emotionale Lieder, darunter das bekannte „Unchained Melody“, das im Film eine zentrale Rolle spielt und auch im Musical eine wichtige Bedeutung hat.
„Ghost – Nachricht von Sam“ behandelt universelle Themen wie die Kraft der Liebe, die Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen und die Idee, dass die Verbindung zwischen Menschen auch über den Tod hinaus bestehen bleibt. Die Inszenierung kombiniert beeindruckende Bühnentechniken, um die Geisterwelt darzustellen, und nutzt innovative Effekte, um die Emotionen der Charaktere zu verstärken. Insgesamt ist „Ghost – Nachricht von Sam“ ein berührendes und fesselndes Musical, das das Publikum mit seiner emotionalen Tiefe und der kraftvollen Musik in den Bann zieht.
07.10.25 - 12.10.25, Deutsches Theater
Nürnberg
15.10.25 - 17.10.25, Kia Metropol Arena
Köln
23.10.25 - 26.10.25, Motorworld
Duisburg
10.11.25 - 12.11.25, Theater am Marientor
Dresden
14.11.25 - 15.11.25, Messe
17.11.25 - 20.11.25, myticket Jahrhunderthalle
Bielefeld
24.11.25 - 26.11.26, Stadthalle
Bremen
28.11.25 - 30.11.25, Metropol Theater
Regensburg
03.12.25 - 04.12.25, Donau Arena
Hamburg
08.12.25 - 12.12.25, Inselpark Arena
11.12.24 - 18.05.25
Produktion: Mehr BB Entertainment
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
"Grease" ist ein beliebtes Musical, das in den 1950er Jahren spielt und von den Teenager-Romanzen und dem Lebensstil dieser Ära inspiriert ist. Die Handlung folgt der Liebesgeschichte zwischen Danny Zuko, dem coolen Anführer der T-Birds, und Sandy Olsson, einem unschuldigen Mädchen aus Australien. Sie verlieben sich während eines Sommerurlaubs und treffen sich unerwartet wieder an der Rydell High School. Dort müssen sie mit den sozialen Erwartungen und Gruppendynamiken der High-School-Jahre umgehen, einschließlich der Herausforderungen ihrer jeweiligen Cliquen. Durch mitreißende Songs wie "Summer Nights", "Greased Lightnin'" und "You're the One That I Want" sowie energetische Tanznummern feiert "Grease" die Liebe, Freundschaft und das Erwachsenwerden in einer lebendigen, nostalgischen Atmosphäre der 1950er Jahre.
Bremen
08.04.25 - 13.04.25
Hannover
15.04.25 - 20.04.25
Fulda
22.04.25
Erfurt
23.04.25
Lingen / Ems
24.04.25
Kiel
25.04.25
Magdeburg
26.04.25
Hamburg
27.04.25
Nürnberg
01.05.25 - 02.05.25
Regensburg
03.05.25
Leipzig
04.05.25
Berlin
06.05.25 - 18.05.25
28.10.25 - 14.12.25
Produktion: Stage Entertainment
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
„Pretty Woman“ ist nicht nur ein ikonischer Film, sondern auch ein mitreißendes Musical, das die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Die Geschichte spielt in der glamourösen Kulisse von Los Angeles und erzählt von der unerwarteten Romanze zwischen dem wohlhabenden Geschäftsmann Edward Lewis und der charmanten, aber kämpferischen Prostituierten Vivian Ward.
Die Handlung beginnt, als Edward, der in der Stadt ist, um ein wichtiges Geschäft abzuschließen, auf Vivian trifft. Sie ist eine lebhafte und selbstbewusste junge Frau, die in der Welt der Straßenprostitution lebt. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe entwickelt sich zwischen den beiden eine unerwartete Verbindung. Edward, der anfangs nur eine Begleiterin für eine Woche sucht, erkennt schnell, dass Vivian mehr ist als nur eine flüchtige Bekanntschaft.
Während ihrer gemeinsamen Zeit in Edwards luxuriösem Hotelzimmer lernen sie nicht nur viel über einander, sondern auch über sich selbst. Vivian, die anfangs in ihrer Rolle gefangen ist, beginnt, ihre Träume und Wünsche zu hinterfragen. Edward hingegen wird mit seinen eigenen Gefühlen und der Frage konfrontiert, was es bedeutet, wirklich zu lieben.
Das Musical ist gespickt mit mitreißenden Songs, die die Emotionen und die Entwicklung der Charaktere perfekt einfangen. Die energiegeladenen Tanznummern und die berührenden Balladen bringen die Geschichte zum Leben und lassen das Publikum in die Welt der beiden Protagonisten eintauchen.
„Pretty Woman“ thematisiert nicht nur die Liebe, sondern auch soziale Unterschiede, Selbstwert und die Suche nach dem eigenen Glück. Die charmante Chemie zwischen Edward und Vivian zieht die Zuschauer in ihren Bann und lässt sie an die Kraft der Liebe glauben – egal, aus welchem Hintergrund man kommt.
Mit einer Mischung aus Humor, Romantik und unvergesslicher Musik ist „Pretty Woman – Das Musical“ ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Es ist eine moderne Märchenreise, die zeigt, dass wahre Liebe alle Hindernisse überwinden kann.
Oberhausen
28.10.25 - 09.11.25, MetronomTheater
München
12.11.25 - 14.12.25, Deutsches Theater
12.03.25 - 24.05.25
Produktion:ShowSlot
Spieldauer: 2:30 inkl. Pause
Rock of Ages ist ein mitreißendes Jukebox-Musical, das die größten Rock-Hits der 1980er-Jahre mit einer unterhaltsamen Liebesgeschichte kombiniert. Das Musical feierte seine Uraufführung 2005 in Los Angeles, zog 2009 an den Broadway und wurde seitdem weltweit gespielt. 2012 wurde es sogar als Hollywood-Film mit Tom Cruise, Julianne Hough und Alec Baldwin verfilmt.
Die Geschichte spielt 1987 auf dem legendären Sunset Strip in Los Angeles. Der aufstrebende Musiker Drew Boley träumt von einer großen Karriere als Rockstar, während Sherrie Christian, ein Mädchen vom Land, nach Hollywood kommt, um Schauspielerin zu werden. Die beiden treffen sich im berühmten Bourbon Room, einem angesagten Rockclub, und verlieben sich. Doch ihre Träume und Missverständnisse stellen ihre Beziehung auf die Probe.
Währenddessen droht der Bourbon Room durch skrupellose Stadtentwickler geschlossen zu werden, die den legendären Strip von seiner wilden Rock-Atmosphäre befreien wollen. Zusammen mit der exzentrischen Clubbesitzerin Dennis Dupree und dem durchgeknallten Rockstar Stacee Jaxx kämpfen Drew, Sherrie und ihre Freunde darum, den Club – und den Geist der 80er – zu retten.
Das Musical lebt von seinen ikonischen Rock-Hymnen aus den 80ern. Zu den bekanntesten Songs gehören:
Don’t Stop Believin’ – Journey
We Built This City – Starship
Here I Go Again – Whitesnake
I Wanna Know What Love Is – Foreigner
Can’t Fight This Feeling – REO Speedwagon
The Final Countdown – Europe
Any Way You Want It – Journey
Wanted Dead or Alive – Bon Jovi
Cum On Feel the Noize – Quiet Riot
Ein Kult-Musical mit Kult-Status
Rock of Ages ist ein energiegeladenes Spektakel voller Humor, Glamour und Nostalgie. Es kombiniert überdrehte 80er-Ästhetik mit einer charmanten Liebesgeschichte und jeder Menge Rock'n'Roll. Fans der Ära lieben das Musical für seine authentische Atmosphäre, schrillen Charaktere und unvergesslichen Songs.
Seit der Broadway-Premiere wurde Rock of Ages in zahlreichen Ländern gespielt, darunter in Deutschland, Großbritannien, Australien und Kanada. Die Mischung aus Rock, Comedy und einer packenden Story macht die Show zu einem Dauerbrenner für Musik- und Theaterfans gleichermaßen.
Wer also auf laute Gitarrenriffs, Haarspray und eine ordentliche Portion 80er-Jahre-Nostalgie steht, sollte Rock of Ages nicht verpassen! Es ist eine wilde, witzige und herzerwärmende Hommage an das goldene Zeitalter des Rock.
Dresden
11.04.25 - 12.04.25
Stuttgart
15.04.25 - 17.04.25
Nürnberg
25.04.25 - 27.04.25
Bremen
09.05.25 - 12.05.25
Bielefeld
13.05.25 - 14.05.25
Duisburg
16.05.25 - 18.05.25
Frankfurt
22.05.25 - 24.05.25
29.10.24 - 27.04.25
Produktion: BB Promotion
Spieldauer: 2:00 inkl. Pause
"The Rocky Horror Show" ist ein Musical, das als Parodie auf B-Movies und Science-Fiction-Horrorfilme konzipiert ist. Die Handlung folgt Brad Majors und Janet Weiss, einem frisch verlobten Paar, das während eines Unwetters in das Schloss des exzentrischen Transvestiten Dr. Frank-N-Furter gerät. Dort werden sie in eine bizarre Welt voller sexueller Freiheit, Experimente und außergewöhnlicher Charaktere verwickelt, die von Frank-N-Furter und seinen Dienern Riff Raff und Magenta angeführt wird. Das Musical spielt mit Geschlechterrollen, Sexualität und gesellschaftlichen Normen und ist bekannt für seine skurrile Atmosphäre, seine energiegeladene Musik und die Interaktion mit dem Publikum, das oft als Teil der Aufführung miteinbezogen wird.
München
25.03.25 - 13.04.25
Frankfurt
16.04.25 - 21.04.25
Stuttgart
23.04.25 - 27.04.25
Folge uns auch auf Social Media
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.